93 Jahre lang hat sie unsere Welt bereichert – dennoch ist sie jetzt viel zu früh von uns gegangen. Am 14. August schloss Hedwig “Hedi” Enghuber, geb. Bubestinger, für immer ihre strahlenden Augen.
Aus dem Kramerdirndl aus Gunzing, Gemeinde Lohnsburg, wurde eine strenge, dabei immer herzliche Lehrerin in der kleinen Schule von Riegerting, ebenso jedoch eine fürsorgliche Mutter von zwei eigenen und drei “angeheirateten” Kindern.
Erst im Ruhestand konnte Hedi ihre Berufung als Schreibende umsetzen. Unzählige Gedichte in Mundart wie auch in Schriftsprache, veröffentlicht in fünf Büchern, zeugen von ihrer großen Gabe. Als mehrfach geehrtes Mitglied des Stelzhamerbundes und der Innviertler Künstlergilde wurde sie zur geschätzten “Grande Dame” der Lyrik. Dabei blieb sie zeitlebens eine Frau voll Humor und Lebensfreude.
Der Trauergottesdienst für Hedi Enghuber findet am 27. August, 10 Uhr in der Pfarrkirche Lohnsburg statt.
Aktuelles - Alles
Das Fest der Volkskultur heuer in Treubach
24.04.2025Schon jetzt laden wir Sie zum großen FEST DER VOLKSKULTUR ein. In der Innviertler Gemeinde Treubach (Bezirk Braunau) laufen seit Monaten die Vorbereitungen für diese attraktive Leistungsschau aller 25 Verbände, den Mitgliedern im OÖ. Forum Volkskultur. Merken Sie sich bitte diesen Termin vor: 12. bis 14. September 2025.
Wichtiger Tipp für alle Freunde der Mundartdichtung: Den ersten Festabend am Freitag, 12. September gestaltet der Stelzhamerbund. Ein Dutzend unserer herausragenden Mundartdichter wird Ihnen sehr unterhaltsame Stunden bereiten. Unser Programm wird eingebettet in Musik, Gesang und Tanz der Krammerer Zeche und der Innviertler Geigenmusi.
Wer die Volkskultur schätzt, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen!